In den Amateurligen und im Jugendfußball kommt dem Schiedsrichter eine besonders wichtige Rolle zu. Er ist nicht nur Regelhüter, sondern oft auch Vermittler, Pädagoge und Vorbild. Gerade in diesen Spielklassen fehlt es häufig an technischer Unterstützung wie dem Videobeweis, daher ist die Entscheidungskraft und Präsenz des Schiedsrichters auf dem Platz umso bedeutsamer.


Im Jugendbereich trägt der Schiedsrichter zusätzlich die Verantwortung, jungen Spielerinnen und Spielern das Regelwerk näherzubringen und sie mit einem fairen und respektvollen Umgang auf dem Spielfeld vertraut zu machen. Er sorgt dafür, dass das Spiel in geordneten Bahnen verläuft, greift bei Regelverstößen konsequent, aber situationsgerecht ein und trägt so zur sportlichen und sozialen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bei.



In den Amateurligen geht es oft leidenschaftlich zur Sache, weshalb der Schiedsrichter auch hier eine zentrale Rolle spielt, um Emotionen zu steuern, Konflikte zu entschärfen und ein faires Miteinander zu gewährleisten. Durch seine unparteiische Leitung schafft er die Basis dafür, dass der Fußball im Vordergrund steht – unabhängig vom Spielniveau oder der Bedeutung der Partie. Der Schiedsrichter ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil des Fußballs auf allen Ebenen


Der FC Rot-Weiss Dorsten 1919 e. V. verfügt aktuell über zwei aktive Schiedsrichter im Jugendbereich.


Willst auch DU Schiri werden?

Quelle: www.flvw.de

Unsere Schiedsrichter

Ansprechpartner

Für alle Fragen rund um das Thema Schiedsrichter steht euch unser Ansprechpartner Max Popien aus dem Vorstand zur Verfügung. Nutzt gerne das unten stehende Kontaktformular für Rückfragen.

DU hast Fragen? Dann zögern nicht uns zu kontaktieren!